Seit Jahrzehnten Spezialist für Füllkörper und Kolonneneinbauten "Made in Germany" Die Vereinigte Füllkörper-Fabriken GmbH & Co. KG ist Europas größter Hersteller von Füllkörpern und Inert-Kugeln. Für alle Anwendungen in der Stoff- und Wärmeübertragung liefert VFF weltweit das komplette Programm an Füllkörpern, Inert-Kugeln, Kolonneneinbauten, Packungen aus Kunststoff und Demistern (Tropfenabscheidern) - jeweils in allen relevanten Werkstoffen und Größen.
Konzeption und Realisierung diverser Messeauftritte von den Vereinigten Füllkörper- Fabriken GmbH & Co. KG, Europas größtem Hersteller von Füllkörpern für die Industrie. Um einen Eindruck des fertigen Messestandes geben zu können wurden alle Konzepte auch in 3D dargestellt und nach Freigabe Maßstabsgetreu an das Messebau Unternehmen weiter gegeben. Die Messestände wurden hauptsächlich auf der Achema, der weltweit größten Messe der Prozessindustrie für chemische Technik in Frankfurt realisiert.
Die Vereinigten Füllkörper Fabriken benötigten einen Messestand welcher neben einer Küche, einem Besprechungsraum, und digitalen Anzeigen auch noch eine begehbare Plattform mit sitz Möglichkeiten bietet. Eine entsprechende Funktionalität für das Service Personal musste natürlich ebenso gegeben sein. Auf der Achema 2009 in Frankfurt, welche die Größte Messe Ihrer Art darstellt, Wollte das Unternehmen Ihre neuen und noch nicht veröffentlichten Produkte bewerben und anbieten. Daher galt in Vorhinein eine strenge Geheimhaltung sowie gute Planung. Neben dem 3D Visualisierungen mussten natürlich noch entsprechende Prospekte und Flyer sowie Plakate entworfen werden. Die Visualisierung diente der besseren Ansicht und im Nachhinein auch als Bauvorlage und Richtlinie für die Messebauer. In die Grafiken sind entsprechend alle wichtigen Werte und Daten eingearbeitet worden, sodass der Messestand auch die Zulassung seitens der Achema bekommen konnte.
Eins der im Hauptsächlich zu bewerbenden Produkte heißt VFF-Twin-Pak® und ist ein komplett neu entwickelter Hochleistungsfüllkörper in Metall. Dieser überzeugt durch sein Profil, das den geordneten Packungen nahekommt, ohne jedoch auf die vielen Vorteile eines Füllkörpers zu verzichten. Seine Form kombiniert einen extrem niedrigen Druckverlust mit einem überzeugenden Stoffaustausch. Der bis dahin noch absolut geheime Twin-Pak ist ein Hochleistungs-Flugkörper, der für höchste Durchsatzkapazität prädestiniert ist. Aufgrund seiner herausragenden Eigenschaften soll sich dieser innerhalb kürzester Zeit am Markt etablieren.
Im Rahmen aktiver Forschung und Entwicklung hat VFF den neuen NetBall® entwickelt und setzt damit neue Maßstäbe. Sein strömungsgünstiges Profil, kombiniert mit einer hohen spezifischen Oberfläche, bietet beste Stoffaustauscheigenschaften bei einer extrem hohen hydraulischen Belastbarkeit mit niedrigstem Druckverlust. Wie bei allen VFF-Füllkörpern aus Kunststoff ist auch der VFF-NetBall® mit einer speziell angerauten Oberfläche ausgestattet, die schon beim ersten Einsatz eine sehr gute Benetzung zur Folge hat. Seine speziell designte Netzstruktur garantiert zudem eine hohe mechanische Stabilität und führt zu einer idealen Anordnung in der Schüttung.
Auch auf der darauf folgenden Achema sollte VFF wieder vertreten sein. Aufgrund dessen, dass dieses mal keine Weltneuheiten vorgestellt werden sollten und nur bestehende Innovationen Präsentiert, sollte ein kleinerer aber trotzdem platztechnisch effektiv genutzter Stand Konzipiert werden. Durch Einbringung einer Etage soll es den Kunden und Interessenten möglich sein, sich oben zu setzen und eine Kleinigkeit zu essen oder zu trinken, während sich darunter eine Einbuchtung mit der Info-Theke sowie die Küche befinden. Diverses Infomaterial und Ausstellungsstücke, wie die Demister oder Säulen mit entsprechenden Füllkörpern sollen die Produkte veranschaulichen und dem Kunden näher bringen. Auch die Typische Bodenbeleuchtung sollte wieder umgesetzt werden.
Der aktuelle Messestand der Vereinigten Füllkörperfabriken beinhaltet ebenso aufgrund von effektiver Platzersparnis eine Etage, auf welcher sich potentielle Kunden setzen und etwas essen oder trinken können. Eine sich darunter befindende Küche mit davor stehender Theke bietet allen Interessenten einen guten Service. Ebenso ein privater Besprechungsraum ermöglicht es Geschäfte direkt abwickeln zu können.
Im Rahmen meiner Tätigkeit als Mediengestalter war ich für eine Vielzahl von Kunden zuständig. Zum einen im Auftrag von Media Agenturen und zum anderen als selbstständiger Grafiker und Programmierer.
Dann schreiben Sie doch einfach, wenn Sie mehr über eine Zusammenarbeit oder über mich und meine Arbeit wissen möchten. Natürlich stehe ich Ihnen auch jederzeit telefonisch bereit.
Addresse: Zurlindenstrasse 45 // CH-8003 Zürich
Tel: +49 (0) 261.91455819
Mobil: +49 (0) 176.84415435
E-mail: info@c-dot-media.ch