Loading...

C dot-media

red

Sportspark

ein innovatives und einzigartiges Fitnessstudio soll von Grund auf gestaltet und aufgebaut werden. Neben dem CD/CI stehen auch noch Architektur, Inferior und Trainingskonzept zur Erarbeitung

Idee und Konzeption:

Für das neue Fitnesscenter Red & fun Sportspark bestand die Aufgabe darin, neben einem kompletten Corporate Design, auch noch das komplette Design der Anlage und vielerlei weitere Dinge von Grund auf zu designen und konzipieren. Das Konzept von Red zeichnet sich durch das Konzept des speziellen, intensiven und persönlichen Coachings von einigen der top Persönlichkeiten der Bodybuilding und Ernährungsbranche zu herkömmlichen Fitness-Centern aus. Für das dynamische, frische und neuartige Konzept sollte auch ein entsprechendes Logo, und Designvorlagen, wie beispielsweise Briefpapier und vieles mehr erstellt werden. Dies sollte natürlich auch zu dem späteren Design der Anlage und weiteren Produkten stimmig übertagbar sein.

Konzept präsentation

Ideen und Vorschläge

Da der Sportpark im Vordergrund stand und noch allerhand Bauarbeiten zu leisten waren musste das Konzept den Investoren zuerst vorgestellt und diese überzeugt werden. Hierzu mussten alle Größeneinheiten und Daten aufs genauste ausgemessen werden und eine daraus resultierende 3D Visualisierung erstellt werden, die nicht nur zur Anschauung diente, sondern auch im nächstem Schritt als Grundlage für die technischen Zeichnungen, die für das Bauunternehmen und alle weiteren Dienstleister benötigt wurden. Auch Grobe Muster von Werkstoffen oder Materialien mussten zusammen mit einem groben Kostenplan aufgeführt werden. Die Vorstellung beinhaltete nicht nur die Architektur, sondern ebenso erste Layouts für CD/CI, Webseite und Visitenkarte. Da alles zusammen ein stimmiges Design geben sollte, wurde die Fassade, sowie das Inferior in einem, zum späteren Design passenden Stil konzipiert.

Technische Zeichnungen

Erste Schritte

Nach Planung und Abwägungen in Zusammenarbeit mit dem Bauherr, dem kommendem Studioinhaber, den Bauunternehmen welches die gelieferten Wünsche umsetzen soll und allen weiteren beteiligten Unternehmen konnten die groben 3D Konzepte ausgewertet und überarbeitet werden. Nach kleineren internen Korrekturen konnten die entsprechenden technischen Zeichnungen und Baupläne, sowie die weiteren relevanten Daten umgesetzt werden. Die Korrekturen betrafen zu zeitintensive oder Kostspielige Module. Daher wurde stellenweise das Konzept überarbeitet oder nur eine Vorleistung konzipiert für spätere Umsetzung.

Interior

Nach Fertigstellung der Fassade konnte mit dem Interior begonnen werden. Hier wurden tragende Teile, die der Statik dienen entsprechend als Designelemente verbaut, sodass sie dem Gesamtkonzept nicht im Weg waren. Ein Hauptaugenmerk stellt die Information direkt im Eingangsbereich des Red dar. Diese ist von der Gestaltung sowie der Farbgebung an den geradlinigen "cleanen" Stil des Fitnessstudios angepasst und konnte so gut wie ohne Änderungen umgesetzt werden.

Letzte Züge

Die Theke erstreckt sich U-Förmig um den kompletten vorderen Bereich und dient zeitgleich als Ein- und Ausgang der Küche und Wasserspender für alle Sportler. Daher wurde ein passendes Design für dieses Element berücksichtigt. Wasser Zu- und Ableitungen und Gas Kautschen etc. mussten in die Größe des Moduls eingerechnet werden.

Die Elektronik wurde verlegt, als alle Wände und Elemente fest verankert waren. Es wurden vielerlei LED Spots gesetzt um ein flächendeckendes und ausreichendes Licht für alle Sportler zu garantieren. Die Theke und einige andere bestimmte Bereiche wurden noch mit indirektem Licht versehen, um so eine passende und nicht blendende Farbwirkung zu ermöglichen. Nach Verlegung der Leitungen wurde alles entsprechend verkleidet. Eigens im Konzept angelegte Kabelführungen in den Abdeckungen verhindern herum liegende Kabel oder dichtbare Kabel-leisten Die Fitnessgeräte beziehen ihren Strom aus Steckdosen aus dem Boden. Neben einigem weiteren Mobiliar und geplanten Produkten, ist auch die geplante Wandfarbe ist das Letzte, was nach Vorlage umgesetzt wird.

Parzellen

Nicht nur das Äußere des neuen Fitnessstudios wird gestaltet, sondern auch die Herangehensweise und Art zukünftige Mitglieder zu coachen. Daher wurden entsprechende Parzellen entworfen, die ein Signifikanter Teil des Red Konzepts sind.

WebAuftritt

Anforderung und Umsetzung:

Das Weblayout sollte zum kompletten Konzept, welches sich in der Architektur, dem Innendesign und natürlich auch allen späteren Print Produkten wiederfindet, stimmig angepasst werden. Ein neuartiges und dynamisches Design, welches unverwechselbar das Sportcenter definiert. Im Vordergrund stand hierbei dass die Seiten einfach zu navigieren sind und alle Inhalte sowie flächige Bilder zeigen, um den User einen Einblick in das neuartige Konzept des Personal Coachings zu vermitteln. Zeitgleich sollte auch Socialmedia auf der Seite sehr präsent sein, da über diesen Weg ebenso sehr viel Promotion gemacht werden sollte. Des Weiteren sollten alle Trainer vorgestellt werden sowie das Prinzip des Parzellentrainings erklärt werden, für das die entsprechende Vorlage in der Innenausstattung gegeben wurde.

Für das Neue Fitnessstudio musste zu aller erst auch eine Domain gekauft werden und alle Einstellungen durchgeführt werden, wie alle Emails und ein entsprechendes Exchange System anzulegen. und Alle Netzwerk und Computer Angelegenheiten im Studio selbst mit organisiert werden.

Desktop

Übersichtliche Navigation und Bildlastige sowie ansprechendes Design für großflächige Bildschirme.

Tablet

Angepasstes Design auch für kleinere Bildschirme oder Tablets.

Smartphone

Simple Darstellung und einfache Navigation durch alle Seiten ohne ständigen hinein und heraus Zoomen.

Newsletter- system

Einbindung eines Programms zum automatischen versenden der Newsletter an alle Kunden.

Newsletter- gestaltung

Monatliche Gestaltung der Newsletter im passenden Stil zum Design des Möbelhauses.

Business Ausstattung

Brief- & Vertragspapier

Für Rechnungen, Verträge, sowie Briefe musste entsprechend zum Design angepasstes Papier in großer Stückzahl vor gedruckt werden, um dieses bei entsprechendem Anliegen schnell und einfach mit Text bedrucken zu können. Dieses soll neben allen wichtigen Kontaktdaten im Kopfbereich, einem vorgefertigten Absender und Kontodaten im Fußbereich enthalten.

vCard

Die Visitenkarte sollte in einem hellen und ansprechenden Design, welches zu den bisher verwendeten Elementen passt gestaltet sein. Hier finden sich alle Informationen auf der Rückseite, wo der Name des Coaches im Vordergrund steht und sich entsprechende Kontaktdaten wie E-Mail Adresse, Telefonnummer, Standort des Studios und Socialmedia Accounts befinden.

Magbetstreifenkarte

Diese ist in einem ähnlichen Stil gestaltet, wie die Visitenkarten, um ein einheitliches Bild zu geben und bewusst dem Mitglied den entsprechenden Eindruck zu vermitteln, nicht nur Kunde zu sein, sondern teil des Teams.

red License

Ein Konzept, um Mitglieder zu ermuntern regelmäßig zu trainieren und an Kursen und vor allem dem neuartigen Parzellenkonzept teil zu nehmen sollte erarbeitet werden. Dies sollte durch einen Fitness Führerschein in verschiedenen Kategorien, je nach Fortschritt der Mitglieder ermöglicht werden. Neben vielen Informationen bezüglich Gesundheit und Fitness, beinhaltet dieser auch einen Stempelbaren Werdegang, welcher regelmäßig mit Prämien belohnt wird. Nur Mitglieder, welche permanent am Ball bleiben erreichen auch ihre Ziele im Bereich Leistung und Fitness. Sofern sie entsprechende Erfolge sehen, soll sich dies auch auf das Sportcenter positiv auswirken.

Rollups

Das Red Konzept sollte des weiteren auch in anderen Studios oder Franchise Unternehmen etabliert werden. Daher mussten ebenso diverse RollUps für Präsentationen, Vorträge oder Infostände umgesetzt werden. Diese sollten natürlich direkt mit dem Studio identifizierbar sein.

Informationsbroschüre

Für Informationsveranstaltungen oder Vorträge, sollten neben den Rollups noch Info Broschüren mit Erklärungen, erfolgen und Konzepten gestaltet und gedruckt sein, sodass Interessenten neben der Informationsbeschaffung bei den Coaches selbst, auch noch etwas zum mitnehmen und weiter verbreiten haben.

Promotion

& Werbung

Für die Eröffnung des Sportsparks und auch darüber hinaus für Events und Veranstaltungen müssen regelmäßig Flyer und Einladungen gestaltet und umgesetzt werden.

App-Design

Umsetzung des Designs für die Red-App um die Mitglieder immer über Kurse und Events auf dem Laufenden zu halten.

Zeitungs anzeigen

Große Werbeanzeigen in einer lokal bekannten Zeitung.

Empfehlung

Übersichtliche Navigation und Bildlastige sowie ansprechendes Design für großflächige Bildschirme.

Red Party

Angepasstes Design auch für kleinere Bildschierme oder Tablets.

Eröffnung

Simple Darstellung und einfache Navigation durch alle Seiten ohne ständigen hinein und heraus Zoomen.

Veranstal- tungen

& Events

Die regelmäßig stattfindenden Partys und veranstaltungen, egal ob Sommer-BBQ, Red-Geburtstag Weihnachtsfeier und vieles mehr werden mit organisiert und geplant. Auch Fotos und Videoaufnahmen gehören zum Programm.

Eröffnung

Red Events

Jubiläum

Award

Body LIFE, die angesehenste Institution der Fitnessbranche, zeichnet die besten Fitnessclubs Deutschlands aus.

Das red wurde am 21.Juni 2015 in Wiesbaden mit der höchsten Auszeichnung der Fitnessbranche geehrt und erreichte den ersten Platz. Aufgrund des einzigartigen Parzellenkonzeptes erreichte der Red & fun Sportspark diese Auszeichnung.




Meine

Kunden

Im Rahmen meiner Tätigkeit als Mediengestalter war ich für eine Vielzahl von Kunden zuständig. Zum einen im Auftrag von Media Agenturen und zum anderen als selbstständiger Grafiker und Programmierer.


Haben Sie Interesse?

Dann schreiben Sie doch einfach, wenn Sie mehr über eine Zusammenarbeit oder über mich und meine Arbeit wissen möchten. Natürlich stehe ich Ihnen auch jederzeit telefonisch bereit.


Kontakt

Christian Kandolf

Addresse: Zurlindenstrasse 45 // CH-8003 Zürich

Tel: +49 (0) 261.91455819

Mobil: +49 (0) 176.84415435

E-mail: info@c-dot-media.ch
Website: www.c-dot-media.ch


2013-2016 © Copyright by C-dot media // All rights reserved.